|

80 - Rauchverbot in allen Gaststätten? Nein Danke! Rauchverbot
in Restaurants: ok! Gebt den kleinen Eckkneipen eine Chance!
M. Kunze, 31, Maler-Lackierer

79 - Mich stört das Theater mit der Waldschlößchenbrücke. Dieses Geld,
was man da investiert hat, wäre besser angebracht in Schulen, damit die armen Kinder eine warme
Mahlzeit haben.
Peter Hübschmann, 60

78 - Die Rückwärtsgewandtheit, die aus Dresden ein Museum macht.
Die mangelnde Offenheit gegenüber Andersartigen und Fremden. Lasst die Welt nach Dresden
kommen und bringt Dresden in die Welt!
Heidi, alt genug fürs schöne Leben, Pieschnerin

77 - Kunst- und Kulturstadt? Wie definiert sich das?
Mit dem Theater um die Waldschlößchenbrücke? Wo bleibt der Abgesang von Herrn Rossberg,
er bezieht noch sein Gehalt, ohne dafür zu arbeiten? Der Postplatz ist doch
eine Ode auf die Verkehrsplaner wert! Nee, Dresden ist schon schön! Olé
Steffen Urban, 45, Künstler

76 - Rauchverbot ist Unsinn. Die meisten rauchen zu Hause
weiter! Schutz für Nichtraucher ja - aber ich bin für Essenszeiten im Restaurant!
Rainer Grenzdörfer, 49, Kneiper, Nichtraucher

75 - Kamera auf der Alaunstraße nervt! Späti-Sperrstunde nervt! Rauchergesetz nervt!
Schön ist: viele Kinder in der Neustadt und kinderfreundliche Stimmung! Multi-Kulti auf den
Straßen der Neustadt.
Tamara K., 24, Studentin

74 - Der Charme der Dresdner Neustadt besteht gerade
darin, dass es so viele Orte gibt, an denen Menschen ungezwungen miteinander Zeit verbringen
können. Neue Ladenschlussgesetze und dergleichen machen das kaputt.
Laux, 28, Soziologin

73 - Kein Grün im Garten, aber ne Schlange Autos, die
an der Ampel warten :(
Mario, 24, IT'ler

72 - Ik find Dresden dufte!
Matthias, 32, selbständig

71 - Liebe Frau Orosz! Je mehr Verbote so um mich herum entstehen, desto mehr stelle ich fest,
dass es zu wenige sind, um letztendlich gesund sterben zu dürfen! Außerdem sollte
meinen Rest die Krankenkasse übernehmen und beseitigen!
Dietrich, 43, selbständig (zu alt für dieses Land)

70 - Kneipen sollten frei entscheiden können, ob sie rauchfrei sind oder nicht! Dann müssen Nichtraucher selbst entscheiden,
ob sie reingehen wolln oda ni. Nichtraucher sind Spaßverderber.
M. Katharina, 20, Azubi

69 - Frei nach B.B.:
Im Haus ist der Pesttod,
im Frei'n ist der Kältetod.
Wohin gehen wir dann?
Über Brücken, deren
Stahlpreis die Regierung nicht zahlen kann?
Helmar, 52, Taxifahrer

68 - Wozu zahlt der Raucher Steuern, um "Nicht-Raucher" zu werden?
Um dadurch Steuerausfälle zu verursachen. "Raucher zahlen, um zu Rauchen".
1000 Brücken zahlt der Steuerzahler - gebaut ist nicht eine!
Wetz, 36, Technischer Zeichner

67 - Vom Kindergartenpersonal zur Staatsministerin und vielleicht auch noch zur
Bürgermeisterin. Frau Orosz, Dresden ist nicht Ihre KITA.
Hier leben, auch wenn es Ihnen unrecht ist,
Erwachsene und mündige Bürger, die nicht im Gruppenzwang leben möchten.
M. Jope, 51, selbständig

66 - Grüne Welle für Dresden. Masse & Effizienz contra Bus & Bahn
Tomposz Gyorgy, 37, Dipl. Ing.

65 - Ich würde mich freuen, wenn Dresdner Politiker und Politikerinnen den
Breitensport stärker fördern würden. Die Arbeit vieler Ehrenamtlicher wird
durch unsere Stadtpolitik sehr gering geschätzt, wenn nach wie vor nicht
ausreichend bzw. marode Schwimmhallen, Turnhallen und Sportplätze zur
Verfügung stehen. Der - wenig erfolgreiche - kommerzielle Sport (Fußball,
Eishockey...) mit dem damit verbundenen Problem Fangewalt wird dagegen
finanziell hofiert. Nur bieten diese Vereine nur wenige Möglichkeiten der
aktiven Freizeitgestaltung unserer Kinder.
Michael Terpe, 36, Systemadministrator

64 - Ich finde das Nichtraucherschutzgesetz SUPER! Kein Qualm, der mich auf Arbeit belästigt, keine
Gäste, die mich belästigen, mal sehen, wann mein Job wegfällt, der mich belästigt.
Nico Leuthold, 28, Kellner

63 - Rauchverbot in Kneipen ist das Allerletzte. Ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz
und es macht die Gastronomie kaputt.
Mandy, 28, Kellnerin

62 - Ich finde das Rauchverbot völligen Blödsinn - das sollte jeder Kneipe überlassen sein, ob Raucher oder nicht!
Fußballvereine sollten die Polizeieinsätze selber bezahlen und nicht andere.
Jan, 32, Schlosser

61 - Warum treffen wir uns nicht wieder regelmäßig, wie "1989".
Wir sind das Volk, wir sind wieder da!
Susann Riemer, Bierbar Blumberg (Wirtin, MBT: A-0013)

60 - Warum wird unsere Frauenkirche nicht so in Szene gesetzt
wie es sich gehört???
Fischer, 43, Dienstleiter

59 - Frau Orosz, nur weil Sie es nicht können, müssen wir es nicht lassen.
Andreas Gross, 41, Dipl.-Ing. (und Hartz IV Sponsor für meinen Bruder)

58 - O Ross, welches Pferd hat Dich geritten?
Helmut Gross, 43, Hartz IV

57 - Ich finde Dresden einmalig, komme immer wieder - ZU JEDER GELEGENHEIT - gerne her. Besonders die vielen
tollen Kneipen. Besser wäre es allerdings, man könnte in jeder Kneipe rauchen, wenn man will.
Andrea Langbein, 44, Krankenschwester

56 - Wohne seit einem halben Jahr in Dresden. Geilste Stadt Sachsens!
Nur das Rauchverbot drückt die Stimmung!
Hendrik, 19, Musiker

55 - Rauchen in Kneipen: Ich finde es beschämend, dass ich nach 0 Uhr (Jugendschutz) dennoch nicht rauchen darf,
auch wenn jeder entscheidet, wo er ist: ob in einer "Raucherkneipe" oder in einem Nichtraucherlokal!
Matthias Eibisch, 39, Angestellter (Raucher)

54 - Nichtraucherschutzgesetz:
Auch als Nichtraucher finde ich dieses Gesetz eine Unverschämtheit, da der Mensch an sich in seiner Freiheit zu sehr eingeschränkt ist!
Martin Wiechert, 26, Angestellter (Nichtraucher)

53 - Ich wollte mich bedanken, dass ich bald keinen Job mehr habe, weil keiner mehr kommt!
Sebastian Paule, 22, Barkeeper

52 - Rauchverbot in Cafe's und Bars, d.h. Rauchverbot zerstört gesellschaftliche
Atmosphäre.
Paul Lasch, 21, Student

51 - Rauchverbot in Cafe's und Bars - Was soll das? Ich bin Nichtraucherin und finde, dass das Rauchverbot ein Eingriff in das Persönlichkeitsrecht ist.
Josephine Böhme, 18, Rechtsanwaltsfachfrau

50 - ich komme aus Dublin und wohne seit 4 Monaten hier in Dresden. Ich mache ein Praktikum an der Uniklinik und finde
Dresden schön, aber was ich von der Stadtpolitik mitbekommen habe, ist zum Kotzen (sorry).
Scott Erwins, 36, Arzt (übersetzt vom Kellner der Boy's Bar)

49 - Leere Bars und Kneipen um 22:00 Uhr. Geschlossene Restaurants soweit das Auge reicht - von der Neustadt bis ins Zentrum.
Eine Touristenstadt totgemacht! Neustadt - ein Szeneviertel, um das uns jede Stadt beneidet - geht gleich mit baden.
Das hat System lieber Stadtrat - und kommt euch sicher sehr entgegen. Dresden lebt nicht nur vom Barock! Orosz als Bürgermeisterin?
Nein Danke!
Nina Kempka, 21, Studentin

48 - Raucher vor die Tür, Biertrinker von der Straße, die Jugend in den Knast, Neustadt unter Kameras,
Hunde an die Leine!! Rentner unter die Erde?? Wofür sind wir auf die Straße gegangen???
Helene Grund, 45, Prokuristin (Nichtraucherin)

47 - Das Karussell der Reglementierung hat vor Sachsen nicht halt gemacht, und vor Dresden
tat es das schon lange nicht. Man sollte hoffen, dass der Tiefpunkt einer Parade unzumutbarer Oberbürgermeister, welcher
durch eine Frau Orosz im Rathaus erreicht wäre, dieser Stadt erspart bleibt.
Überhaupt wäre zu wünschen, dass die Verantwortlichen wenigstens ab und an einen kurzen Blick in die Wirklichkeit riskieren;
dass sie das höchst ungern tun, zeigt auf Bundesebene das absurde "Nichtraucherschutzgesetz",
in Dresden schaue man auf die hanebüchene Ausschankbeschränkung für Spätshops in der Neustadt.
F. Soppa, 33, Einzelhandelskaufmann

46 - Ich fände es gut, wenn (alle) Parteien dem von ihnen so eminent
wichtig genommenen
Wählerauftrag genüge tun würden und auch umsetzten - und nicht, sind sie
einmal am Ruder, Vater-/Muttergleich über die Köpfe entscheiden, was gut für die
Menschen ist und was nicht. Stichpunkt: Nichtraucherschutzgesetz, (Kamera-) Überwachung, etc.
Markus W., 30, selbständig, erwerbslos

45 - Aufhebung des Rauchverbots in den Kneipen, besonders im HEAVY DUTY.
Annett Kaltofen, 18, Berufsschülerin (Pirna)

44 - Warum wurde die ab dem 1.1.2008 geplante Umweltzone in der Neustadt zurückgestellt?
Weil die Waldschlösschenbrücke
noch nicht fertig ist. Die soll nämlich die Stinker durch
(noch) naturbelassene Elbwiesen und quer durch das
Zentrum Dresdens ableiten! Das stinkt mir! Das ist Volksverdummung!
Melanie Ebert, 30+, Sozialwissenschaftlerin

43 - Wäre es nicht schöner, in Kneipen zu rauchen
als mit Tempo 30 die kleine Hufeisennase zu überfahren?
J. Frihtert, 35, PR-Berater

42 - Dresden ist mir zu altmodisch. Barock ist nicht alles, schon gar nicht künstlicher Barock.
Ich möchte eine moderne Stadt. Damit meine ich explizit, dass ich mehr Brücken will.
Emil Kraner, 49, Journalist

41 - Das Rauchverbot ist schwachsinnig und nimmt jedem Kneipenwirt etc. die Freiheit,
selbst über seinen Betrieb zu entscheiden. Des weiteren ist es lächerlich, ein dermaßen totalitäres Gesetz loszulassen. Es ist einfach sinnlos und unüberlegt.
Eric, 20, Koch

Stimmen 1 bis 40
spätere Stimmen

Startseite
|